Atm beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATM steht für Automatisches Getriebe-Management und beschreibt ein System, das die Gangwechsel in einem Automatikgetriebe steuert. Es sorgt dafür, dass der Motor und die Antriebseinheit optimal zusammenarbeiten, um sowohl Effizienz als auch Fahrkomfort zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Auto verfügt über ein hochmodernes ATM, das das Fahren noch angenehmer macht.
  • Mit dem ATM wird der Kraftstoffverbrauch optimiert, da die Schaltpunkte effizienter gewählt werden.
  • Fahrer, die lieber selbst schalten, werden von einem manuellem Getriebe mehr begeistert sein als vom ATM.
  • Die Technologie hinter dem ATM hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt.