Atmos bei filmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Atmos bei Filmen bezeichnet ein audio-visuelles Format, das den Zuschauern eine immersive Klangumgebung bietet. Es handelt sich dabei um ein innovatives Audio-System, das in der Lage ist, Geräusche in einem dreidimensionalen Raum zu platzieren, wodurch die Zuschauer das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein. Atmos ermöglicht eine präzisere Ortung von Klängen und verstärkt somit das Filmerlebnis erheblich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Atmos-Technologie bei Filmen sorgt für ein unvergleichliches Klangerlebnis im Kino.
- Durch die Verwendung von Atmos fühlte sich das Publikum so, als wäre es direkt in die aufregenden Szenen integriert.
- Viele moderne Filme nutzen Atmos, um die Klangkulisse noch eindrucksvoller zu gestalten.
- Das Heimkino-System wird durch die Atmos-Funktion erheblich aufgewertet, was das Ansehen von Filmen zu einem besonderen Erlebnis macht.