Atmosphäre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Atmosphäre ist die gaseförmige Hülle, die einen Planeten umgibt und durch deren Eigenschaften das Klima und die Lebensbedingungen auf der Erdoberfläche beeinflusst werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Wasser- und Kohlenstoffkreislauf und schützt die Erde vor schädlicher Strahlung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Atmosphäre der Erde besteht aus verschiedenen Gasen, hauptsächlich Stickstoff und Sauerstoff.
- In der Atmosphäre befindet sich auch Wasserdampf, der für das Wetter verantwortlich ist.
- Astronomen erforschen die Atmosphäre anderer Planeten, um mehr über deren Bedingungen zu erfahren.
- Die dichte Atmosphäre unseres Heimatplaneten schützt uns vor gefährlicher kosmischer Strahlung.