Atomabkommen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Atomabkommen ist ein internationales Abkommen zur Regulierung der nuklearen Aktivitäten eines oder mehrerer Staaten. Es soll sicherstellen, dass der Einsatz von Kernenergie zu friedlichen Zwecken erfolgt und nicht zur Entwicklung von Atomwaffen führt. Häufig beinhalten solche Abkommen Verpflichtungen zur Transparenz, Verifizierung und Einschränkung der Urananreicherung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Atomabkommen zwischen den USA und dem Iran wurde 2015 unterzeichnet.
  • Viele Staaten setzen sich für eine Verstärkung der Kontrollen im Rahmen des Atomabkommens ein.
  • Ein Verstoß gegen die Bedingungen des Atomabkommens kann zu internationalen Sanktionen führen.
  • Die Einhaltung des Atomabkommens wird regelmäßig von der Internationalen Atomenergiebehörde überwacht.