Attestpflicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Attestpflicht bezeichnet die gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, ein ärztliches Attest vorzulegen, um bestimmte Rechte oder Ansprüche geltend zu machen. Häufig tritt die Attestpflicht im Zusammenhang mit Krankheitsfällen auf, bei denen ein Nachweis über die Arbeitsunfähigkeit gefordert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei unerwarteter Krankheit müssen Angestellte in der Regel ein Attest vorlegen, um die Attestpflicht zu erfüllen.
- Die Schule schreibt eine Attestpflicht vor, falls ein Schüler länger als drei Tage fehlt.
- Viele Arbeitgeber setzen eine Attestpflicht in ihren Verträgen fest, um Missbrauch zu vermeiden.
- In bestimmten Fällen kann die Attestpflicht auch durch eine einfache Erklärung ersetzt werden, was von der jeweiligen Institution abhängt.