Atv und dtv beim fernseher

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATV und DTV sind Begriffe, die im Kontext des Fernsehens verwendet werden. ATV steht für "Analoges Fernsehen", während DTV für "Digitales Fernsehen" steht. Diese Begriffe beschreiben die beiden unterschiedlichen Übertragungsarten von Fernsehsignalen. Analoges Fernsehen war bis zum Wechsel zur digitalen Übertragung der Standard in den meisten Ländern, während Digitalfernsehen aufgrund seiner höheren Bild- und Tonqualität sowie einer verbesserten Signalübertragung zunehmend populär wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • ATV wird immer seltener genutzt, da die meisten Menschen mittlerweile auf DTV umgestiegen sind.
  • Viele ältere Fernseher unterstützen nur ATV, was bedeutet, dass sie nicht für digitales Fernsehen geeignet sind.
  • DTV bietet eine bessere Bildqualität als ATV, was ein klarer Vorteil ist.
  • In vielen Ländern wurde das analoge Fernsehen vollständig abgeschaltet, was den Wechsel zu DTV notwendig machte.