Atypische lymphozyten vermutlich reaktiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Atypische Lymphozyten sind Lymphozyten, die in ihrer Morphologie von den normalen Lymphozyten abweichen. Sie sind häufig reaktiv und können auf verschiedene Stimuli, wie Infektionen oder entzündliche Prozesse, hinweisen. Der Begriff „vermutlich reaktiv“ bedeutet, dass die atypischen Lymphozyten aufgrund einer Reaktion auf äußere oder innere Einflüsse entstanden sind, jedoch keine eindeutige Diagnose vorliegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Blutuntersuchung fanden sich atypische Lymphozyten, die vermutlich reaktiv sind.
- Die Ärzte hielten die atypischen Lymphozyten für ein Zeichen einer viralen Infektion.
- In den letzten Wochen gab es mehrere Fälle mit erhöhten Werten atypischer, vermutlich reaktiver Lymphozyten.
- Es ist wichtig, die Ursachen für das Auftreten der atypischen Lymphozyten abzuklären, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.