Außenleiter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Außenleiter" bezeichnet einen Leiter, der sich außerhalb eines geschlossenen Systems oder einer bestimmten Struktur befindet. In der Elektrotechnik sind Außenleiter jene Leiter, die zur Übertragung von elektrischer Energie oder Signalen eingesetzt werden und sich außerhalb des geschlossenen Kreises befinden, im Gegensatz zu Innenleitern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Außenleiter muss sorgfältig isoliert werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • In vielen elektrischen Anlagen sind die Außenleiter ebenfalls visuell von den Innenleitern unterscheidbar.
  • Bei der Installation von Hochspannungsleitung wird besonders auf die Sicherheit der Außenleiter geachtet.
  • Außenleiter sind entscheidend für die effiziente Übertragung von Energie in großflächigen Netzwerken.