Außerhalb der grundversorgung strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Außerhalb der Grundversorgung Strom bezeichnet die Bereitstellung von elektrischer Energie durch Energieversorger, die nicht Teil des gesetzlich geregelten Grundversorgungsnetzes sind. Verbraucher, die sich für einen Anbieter außerhalb der Grundversorgung entscheiden, wählen meist einen alternativen Tarif oder Energieanbieter in der Regel mit individuellen Konditionen und Preisstrukturen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Haushalte entscheiden sich für Strom außerhalb der Grundversorgung, um von günstigeren Tarifen zu profitieren.
  • Anbieter außerhalb der Grundversorgung können spezielle Ökostromtarife anbieten, die umweltfreundlicher sind.
  • Die Wahl eines Stromanbieters außerhalb der Grundversorgung ermöglicht es Verbrauchern, aktiv an der Marktgestaltung teilzunehmen.
  • Kunden, die außerhalb der Grundversorgung Strom beziehen, sollten die Vertragsbedingungen genau prüfen, um versteckte Kosten zu vermeiden.