Audiodeskription

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Audiodeskription ist eine Technik zur akustischen Beschreibung visueller Inhalte. Sie wird häufig in Filmen, Fernsehsendungen, Theateraufführungen und anderen medialen Formaten eingesetzt, um Menschen mit Sehbehinderungen ein besseres Verständnis der gezeigten Szenen, Handlungen und Emotionen zu ermöglichen. Die Audiodeskription wird dabei in Form von kurzen, prägnanten Erklärungen während der Pausen des Dialogs oder der musikalischen Untermalung angeboten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Audiodeskription eines Films ermöglicht es auch blinden Menschen, der Handlung zu folgen.
  • Bei der Theateraufführung wurde eine Audiodeskription angeboten, um das Erlebnis für alle Zuschauer zu verbessern.
  • Viele Streaming-Dienste bieten mittlerweile Audiodeskriptionen für ihre Filme und Serien an.
  • Die Verwendung von Audiodeskription fördert die Barrierefreiheit und Inklusion in der Gesellschaft.