Auf 450 euro basis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Auf 450 Euro Basis“ bezeichnet eine Form der Beschäftigung in Deutschland, die es Arbeitnehmern ermöglicht, bis zu 450 Euro monatlich zu verdienen, ohne dass sie Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen. Diese Art der Anstellung wird häufig für Nebenjobs genutzt und ist besonders bei Studierenden, Rentnern oder Menschen in Teilzeit beliebt. Der Begriff ist eng mit dem Konzept der Minijobs verbunden und stellt eine Möglichkeit dar, flexibles Arbeiten zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Studenten arbeiten auf 450 Euro Basis, um ihr Studium zu finanzieren.
- Der Arbeitgeber hatte Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter für die 450 Euro Basis zu finden.
- Auf 450 Euro Basis angestellte Personen haben in der Regel eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Die Regelungen für den 450 Euro Job sind in Deutschland gut definiert und bieten rechtliche Sicherheit für alle Beteiligten.