Auf dem kontoauszug awv meldepflicht beachten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die AWV Meldepflicht bezieht sich auf die Verpflichtung, bestimmte Auslandszahlungen und Transfers in Deutschland zu melden, insbesondere wenn diese auf einem Kontoauszug erscheinen. Diese Meldepflicht ist im Außenwirtschaftsgesetz (AWG) festgelegt und dient der Überwachung von Kapitalbewegungen sowie der statistischen Erfassung. Die Meldung muss bei der Deutschen Bundesbank oder dem Statistischen Bundesamt erfolgen, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Überweisungen ins Ausland sollten die Vorschriften zur AWV Meldepflicht beachtet werden.
  • Die Bank informierte mich über die Notwendigkeit, die AWV Meldepflicht auf meinem Kontoauszug zu prüfen.
  • Wenn die Summen auf dem Kontoauszug die festgelegten Grenzen überschreiten, muss eine Meldung gemäß der AWV Meldepflicht erfolgen.
  • Eine Nichteinhaltung der AWV Meldepflicht kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen.