Auf dem spektrum sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Auf dem Spektrum sein" ist ein Ausdruck, der häufig verwendet wird, um zu beschreiben, dass jemand innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Kategorie existiert. Insbesondere wird der Begriff oft im Zusammenhang mit neurodiversen Diagnosen, wie Autismus, verwendet, um zu verdeutlichen, dass es verschiedene Ausprägungen und Intensitäten gibt, die eine Person erleben kann. Der Ausdruck impliziert, dass Menschen unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften besitzen, die sich innerhalb eines Spektrums bewegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich habe gelernt, dass viele Menschen auf dem Spektrum sind und sich in ihren Bedürfnissen unterscheiden."
- "Es gibt viele Facetten, und jeder Mensch, der auf dem Spektrum ist, hat seine eigene Geschichte."
- "Auf dem Spektrum sein bedeutet, dass man sich nicht in eine feste Kategorie zwängen lassen muss."
- "Die Diskussion über Vielfalt und Identität sollte auch die Stimmen von Menschen berücksichtigen, die auf dem Spektrum sind."