Auf kommission

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "auf Kommission" bezeichnet eine Verkaufsform, bei der Waren von einem Verkäufer (Kommissionär) im Auftrag eines anderen (Kommittent) verkauft werden. Der Kommissionär erhält sein Honorar erst nach dem Verkauf der Ware und kann die Ware im Falle eines Nichtverkaufs zurückgeben. Diese Praxis ist insbesondere im Einzelhandel und in bestimmten Branchen wie Kunst oder Antiquitäten verbreitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Antiquitätenhändler verkauft die Möbel auf Kommission für einen Kunden.
  • Nach dem Ablauf der Vereinbarung werden die nicht verkauften Artikel auf Kommission zurückgegeben.
  • Viele Künstler stellen ihre Werke auf Kommission in Galerien aus, um von einer breiteren Öffentlichkeit gesehen zu werden.
  • Der Verkäufer vereinbarte, die Bücher auf Kommission anzubieten, um sein Risiko zu minimieren.