Aufforderung zur abgabe von verkaufsangeboten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im deutschen Vertragsrecht verwendet wird. Sie beschreibt eine Mitteilung oder Erklärung eines Anbieters, die potenzielle Käufer dazu einlädt, Angebote für den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen abzugeben. Diese Aufforderung stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar, sondern ist lediglich ein Schritt im Verkaufsprozess, der es dem Verkäufer ermöglicht, Preisverhandlungen mit Interessenten zu führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten wurde am Montag veröffentlicht, um Interessenten ausreichend Zeit für ihre Angebote zu geben.
  • Im Rahmen der Ausschreibung erhielten alle potenziellen Anbieter eine Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten für das Bauprojekt.
  • Nach eingehender Prüfung der erhaltenen Angebote erfolgt die Entscheidung über die Annahme der besten Verkaufsangebote.
  • Die Unternehmen müssen innerhalb von zwei Wochen auf die Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten reagieren, um im Auswahlprozess berücksichtigt zu werden.