Aufgeld bei optionsscheinen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aufgeld bei Optionsscheinen bezeichnet die Differenz zwischen dem Kurs des Optionsscheins und dem inneren Wert des zugrunde liegenden Basiswerts. Es handelt sich hierbei um den Preis, den der Käufer für das Recht zahlt, eine bestimmte Menge des Basiswerts zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erwerben. Das Aufgeld ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Optionsscheinen und zeigt, wie viel Anleger bereit sind, für die Möglichkeit zu zahlen, von zukünftigen Kursbewegungen zu profitieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Aufgeld bei dem neuen Optionsschein ist relativ hoch, was auf hohe Erwartungen der Anleger deutet.
  • Viele Investoren achten darauf, das Aufgeld zu minimieren, um die potenziellen Gewinne zu maximieren.
  • Bei der Entscheidung für einen Optionsschein spielt das Aufgeld eine zentrale Rolle, da es die Rentabilität der Investition beeinflussen kann.
  • Ein sinkendes Aufgeld könnte darauf hindeuten, dass der Markt an Wert verliert und Anleger skeptischer werden.