Aufholen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aufholen bezeichnet den Prozess, einen Rückstand oder eine Differenz in Bezug auf andere Personen oder Gruppen zu verringern oder ganz auszugleichen. Dies kann sowohl in physischer als auch in metaphorischer Hinsicht stattfinden, wie zum Beispiel im Wettkampf, im Lernen oder im Fortschritt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nachdem er einige Wochen krank war, musste er viel Zeit investieren, um im Unterricht wieder aufzuholen.
- Im Rennen gelang es ihm, seine Konkurrenten auf der letzten Strecke einzuholen und den ersten Platz zu sichern.
- Durch kontinuierliches Üben konnte sie endlich im Schachspiel zu ihren Freunden aufholen.
- Die Nachhilfestunden halfen dem Schüler, den Lernrückstand aufzuholen und bessere Noten zu erzielen.