Aufrollung am lohnzettel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aufrollung am Lohnzettel bezeichnet den Vorgang, bei dem die monatlichen oder jährlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen übersichtlich zusammengefasst werden. Sie enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Brutto- und Nettobezüge sowie der Abzüge wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Die Aufrollung dient dazu, dem Arbeitnehmer einen klaren Überblick über seine Verdienste und Abzüge zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf dem Lohnzettel ist die Aufrollung sehr übersichtlich und leicht verständlich.
  • Bei der Erstellung meiner Steuererklärung habe ich die Aufrollung am Lohnzettel als hilfreich empfunden.
  • Die Aufrollung zeigt mir genau, wie sich mein Bruttogehalt zusammensetzt.
  • Eine fehlerhafte Aufrollung am Lohnzettel kann zu finanziellen Nachteilen führen.