Ausbauhaus das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Ausbauhaus ist ein Immobilienkonzept, das besonders im Bereich des Hausbaus in Deutschland verbreitet ist. Es handelt sich dabei um ein Haus, das in einem bestimmten Grundzustand errichtet wird, wobei die Innenausstattung und die weiteren Ausbaumaßnahmen dem Käufer überlassen werden. Der Eigentümer hat die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Vorstellungen und Wünschen auszubauen und zu gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Bauherren entscheiden sich für ein Ausbauhaus, um Kosten zu sparen und mehr Gestaltungsspielraum zu haben.
- Im Vergleich zu einem schlüsselfertigen Haus erfordert ein Ausbauhaus mehr Eigenleistung und handwerkliches Geschick.
- Die Planung für ein Ausbauhaus kann sehr individuell gestaltet werden, abhängig von den Bedürfnissen des Käufers.
- Besonders junge Familien schätzen die Möglichkeit, mit einem Ausbauhaus ihr Traumhaus selbst zu gestalten.