Ausbildungsvergütung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ausbildungsvergütung bezeichnet die finanzielle Entlohnung, die Auszubildende während ihrer Ausbildung erhalten. Sie ist in der Regel tariflich geregelt und variiert je nach Branche, Ausbildungsjahr sowie Region. Die Ausbildungsvergütung soll die Lebenshaltungskosten der Auszubildenden decken und ihnen ein eigenständiges Leben während der Ausbildungszeit ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ausbildungsvergütung für Kaufleute im Einzelhandel beträgt im ersten Jahr etwa 900 Euro monatlich.
- Viele Auszubildende sind auf ihre Ausbildungsvergütung angewiesen, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken.
- Die Höhe der Ausbildungsvergütung kann je nach Branche stark variieren.
- Bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes spielt die Ausbildungsvergütung oft eine entscheidende Rolle für die jungen Menschen.