Ausdifferenzierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ausdifferenzierung bezeichnet den Prozess, bei dem sich eine Gesellschaft, ein System oder ein Begriff in verschiedene, spezialisierte Teile oder Facetten aufspaltet. Dies geschieht häufig, um komplexe Inhalte, Strukturen oder Funktionen besser erfassen und verwalten zu können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft zeigt sich in einer Vielzahl von sozialen Gruppen und Institutionen.
  • Im Zuge der Ausdifferenzierung sind zahlreiche neue Berufe und Tätigkeitsfelder entstanden, die zuvor nicht existierten.
  • Die Diskussion über die Ausdifferenzierung in der Bildungssystematik zielt darauf ab, jedem Schüler gerecht zu werden.
  • Ausdifferenzierung spielt eine entscheidende Rolle in der evolutionären Biologie, da sie zur Entstehung neuer Arten beiträgt.