Ausfällen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ausfällen bezeichnet den Vorgang, bei dem etwas oder jemand aus einer bestimmten Aktivität, Struktur oder Funktion entfernt wird. Dies kann sowohl in physischer als auch in figurativer Hinsicht geschehen und impliziert oft eine Unterbrechung oder Störung von zuvor bestehenden Abläufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die technischen Ausfälle im System führten zu erheblichen Verzögerungen im Betriebsablauf.
- Aufgrund von schlechtem Wetter kam es zu Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr.
- Die Schule musste wegen structuralen Ausfällen im Gebäude vorübergehend geschlossen werden.
- Die Ausfälle der Krankenkasse setzen viele Patienten unter Druck, da sie nicht ausreichend versichert sind.