Ausfalldeckung bei haftpflichtversicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ausfalldeckung bei Haftpflichtversicherungen bezieht sich auf einen speziellen Versicherungsschutz, der eingreift, wenn eine versicherte Person gegenüber Dritten Haftpflichtansprüche hat, aber selbst nicht in der Lage ist, diese Ansprüche zu begleichen, weil der Schädiger zahlungsunfähig ist. Im Wesentlichen bietet sie den Betroffenen eine Sicherheit, dass sie im Falle eines Schadens nicht auf den Kosten sitzen bleiben, sollte der Verursacher nicht ausreichend entschädigen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausfalldeckung ist ein wichtiger Bestandteil meiner Haftpflichtversicherung, da sie mich vor finanziellen Verlusten schützt.
  • Wenn der Unfallverursacher nicht für den Schaden aufkommen kann, greift die Ausfalldeckung und übernimmt die Zahlungen.
  • Viele Verbraucher sind sich der Bedeutung der Ausfalldeckung bei Haftpflichtversicherungen nicht bewusst und unterschätzen deren Nutzen.
  • In Fällen von Zahlungsunfähigkeit des Schädigers ist eine Ausfalldeckung unerlässlich, um sich gegen mögliche Schadensforderungen abzusichern.