Ausgesteuert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ausgesteuert bezeichnet den Zustand, in dem eine Person durch die zuständigen Behörden, meist im Rahmen des Sozialversicherungssystems, nicht mehr in der Lage ist, Anspruch auf bestimmte Leistungen wie Arbeitslosengeld oder Krankengeld zu erhalten. Dies geschieht häufig, wenn die Förderung oder Unterstützung nach einer bestimmten Dauer endet oder wenn eine Person aufgrund von unzureichender Mitwirkungspflicht aus dem Sozialsystem ausgeschlossen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach sechs Monaten ohne Arbeit wurde er ausgesteuert und erhielt keine finanziellen Hilfen mehr.
- Die Ausgesteuerte konnte ihren Lebensunterhalt nur noch durch private Unterstützung sichern.
- Viele Menschen fürchten, nach Ablauf der Frist ausgesteuert zu werden, da dies erhebliche finanzielle Einbußen bedeutet.
- Die Behörden stellten fest, dass sie ausgesteuert war, weil sie die erforderlichen Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht hatte.