Ausgesteuert das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ausgesteuert" bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person, meist aufgrund von Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit, von der Krankenkasse oder einem anderen Leistungsträger keine Lohnersatzleistungen mehr erhält. Dies tritt häufig ein, wenn die maximalen Bezugszeiten für Krankengeld erreicht sind oder wenn der Versicherte als arbeitsfähig gilt, aber dennoch nicht in der Lage ist, eine Beschäftigung zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach mehreren Monaten Krankheit wurde er schließlich ausgesteuert und erhielt keine finanziellen Leistungen mehr.
  • Sie hatte große Angst, ausgesteuert zu werden, da sie nicht wusste, wie sie ohne Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreiten sollte.
  • Das soziale System sieht vor, dass eine Person nach einer bestimmten Zeit, in der sie krank ist, ausgesteuert wird.
  • Viele Menschen sind sich der Folgen nicht bewusst, wenn sie ausgesteuert werden und suchen daher rechtzeitig nach Alternativen.