Ausgesteuert für den arbeitgeber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Austgesteuert für den Arbeitgeber" bezieht sich auf den Zustand eines Arbeitnehmers, der aufgrund von längerer Krankheit oder verminderter Arbeitsfähigkeit nicht mehr in der Lage ist, seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen. In der Regel bedeutet dies, dass der Arbeitgeber nicht mehr verpflichtet ist, den Arbeitnehmer zu beschäftigen, und die sozialrechtlichen Ansprüche des Arbeitnehmers in den Vordergrund rücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mitarbeiter wurde nach langer Krankheit ausgesteuert für den Arbeitgeber und erhielt nun Krankengeld.
  • Wenn jemand ausgesteuert für den Arbeitgeber ist, bedeutet dies oft eine finanzielle Belastung.
  • In der Regel erfolgt die Aussteuerung nach einem festgelegten Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit.
  • Der Arbeitnehmer sollte sich frühzeitig über seine Ansprüche informieren, wenn er ausgesteuert für den Arbeitgeber wurde.