Ausgewogene ernährung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine ausgewogene Ernährung bezeichnet eine Diät, die aus einer Vielzahl von Nahrungsmitteln besteht und alle notwendigen Nährstoffe in den richtigen Verhältnissen liefert. Ziel ist es, den Körper mit allen essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu versorgen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
- Kinder benötigen eine ausgewogene Ernährung, um optimal zu wachsen und sich zu entwickeln.
- Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung in ihrem Alltag.
- Durch eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko für chronische Krankheiten gesenkt werden.