Aushändigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Aushändigung bezeichnet den Vorgang der Übergabe von Dokumenten, Gegenständen oder Informationen von einer Person an eine andere. Sie kann auch die formale Übertragung von Rechten oder Pflichten bedeuten, beispielsweise in rechtlichen oder geschäftlichen Kontexten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aushändigung des Mietvertrags fand am ersten Tag des Monats statt.
- Bei der Aushändigung der Dokumente musste der Empfänger seine Identität nachweisen.
- Die Aushändigung des Preises wurde während einer Zeremonie vorgenommen.
- Bei der Aushändigung der Waren wurde auf die Qualität und Vollständigkeit geachtet.