Auslandsschutz bei kfz versicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Auslandsschutz bei Kfz-Versicherungen bezeichnet eine Erweiterung des Versicherungsschutzes für Fahrzeuge, die im Ausland genutzt werden. Er sorgt dafür, dass der Versicherungsschutz, der normalerweise nur in Deutschland gilt, auch in anderen Ländern gültig ist. Dies umfasst in der Regel Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoschutz und ermöglicht es Fahrzeughaltern, auch im Ausland rechtlich abgesichert zu sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Reise ins Ausland sollte man unbedingt den Auslandsschutz seiner Kfz-Versicherung überprüfen.
- Viele Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife an, die den Auslandsschutz in die Kfz-Versicherung integrieren.
- Ohne den Auslandsschutz könnte es im Falle eines Unfalls im Ausland zu erheblichen finanziellen Problemen kommen.
- Es ist ratsam, sich vor dem Urlaub über die genauen Bedingungen des Auslandsschutzes bei der eigenen Kfz-Versicherung zu informieren.