Aussonderung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Aussonderung bezeichnet den Prozess des Herausnehmens, Trennens oder Entfernens von etwas, insbesondere im Kontext von Materialien, Informationen oder Personen. Sie kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie beispielsweise in der Industrie, im Bildungswesen oder bei der Sortierung von Materialien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aussonderung alter Dokumente ist wichtig, um Platz für neue Informationen zu schaffen.
- Bei der Aussonderung von Materialien in der Recyclingindustrie werden nur bestimmte Stoffe weiterverarbeitet.
- In der Schule kann die Aussonderung von Schülern in spezielle Fördergruppen zur gezielten Unterstützung beitragen.
- Die Aussonderung der nicht mehr benötigten Geräte half dem Unternehmen, die Effizienz zu steigern.