Aussteuerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Aussteuerung bezeichnet in der Regel die aktive Einflussnahme auf bestimmte Prozesse oder Systeme, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Besonders häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit der Steuerung von technischen Anlagen, Projekten oder auch in der Kommunikation verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aussteuerung des Projekts erfolgte in mehreren Phasen, um die Effizienz zu maximieren.
- Im Rahmen der Aussteuerung wird darauf geachtet, dass alle Parameter im vorgegebenen Rahmen bleiben.
- Die Aussteuerung der Marketingkampagne erzielte deutliche Erfolge in kurzer Zeit.
- Eine fehlerhafte Aussteuerung kann zu erheblichen Problemen im Betriebsablauf führen.