Austritt aus der eu

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Austritt aus der EU (Europäischen Union) bezeichnet den Prozess, bei dem ein Mitgliedstaat seine Mitgliedschaft in der Union beendet. Dies kann durch formelle Verfahren, wie sie im Vertrag über die Europäische Union (Art. 50) geregelt sind, geschehen. Der Austritt kann politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen auf den Mitgliedstaat sowie die EU insgesamt haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Austritt aus der EU kann langfristige Folgen für die Handelsbeziehungen des betroffenen Landes haben.
  • Viele Bürger fragen sich, ob ein Austritt aus der EU die wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte.
  • Historisch gesehen gab es bisher nur wenige Fälle eines Austritts aus der EU, was die Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht.
  • Der Prozess des Austritts aus der EU erfordert umfangreiche Verhandlungen und rechtliche Klärungen.