Ausweiden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Verb ausweiden bezeichnet das Entfernen der Eingeweide eines Tieres, meist im Rahmen der Fleischverarbeitung oder Jagd. Es handelt sich hierbei um einen spezifischen Schritt in der Vorbereitung von Wild oder domestizierten Tieren für den Verzehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Jagd musste der Jäger das Wild ausweiden, um es für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
- Das Ausweiden der Tiere erfolgt in der Regel sofort nach der Erlegung, um die Frische des Fleisches zu garantieren.
- In einigen Kulturen gibt es traditionelle Methoden, wie Tiere fachgerecht auszuweiden.
- Der Metzger erklärte, dass das Ausweiden ein wichtiger Schritt ist, um die Qualität des Fleisches zu bewahren.