Auswuchten bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Auswuchten bei Reifen bezeichnet den Vorgang, bei dem die Unebenheiten in der Gewichtsverteilung eines Reifen oder Rades ausgeglichen werden. Dies ist notwendig, um eine gleichmäßige Rotation und damit ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Ein ausgewuchteter Reifen minimiert Vibrationen und erhöht die Lebensdauer des Reifens sowie die Fahrsicherheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Auswuchten der Reifen sollte regelmäßig durchgeführt werden, um ein sicheres Fahrverhalten zu garantieren.
- Wenn ein Reifen nicht richtig ausgewuchtet ist, können während der Fahrt unangenehme Vibrationen auftreten.
- Vor langen Fahrten besonders auf Autobahnen ist es ratsam, die Reifen auszuwuchten.
- Ein professioneller Reifenservice bietet oft das Auswuchten als Teil ihrer Dienstleistungen an.