Aut idem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "aut idem" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "oder das Gleiche". In der medizinischen Terminologie und in der Pharmazie bezieht sich der Ausdruck auf die Möglichkeit, ein Arzneimittel durch ein anderes mit identischer Wirkstoffzusammensetzung zu ersetzen, ohne dass eine spezifische Erlaubnis des Arztes erforderlich ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Apotheker konnte das teure Medikament durch ein generisches Produkt "aut idem" ersetzen.
- Bei der Verschreibung muss der Arzt beachten, ob er die Aut-idem-Regelung zulässt.
- In vielen Ländern ist die Anwendung von "aut idem" gängig, um die Arzneimittelkosten zu senken.
- Patienten sollten über ihre Optionen informiert werden, wenn "aut idem" zur Anwendung kommt.