Aut idem auf einem rezept

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "aut idem" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder das Gleiche“. In der Medizin und Pharmazie bezieht sich dieser Ausdruck auf eine Anweisung auf einem Rezept, die es dem Apotheker gestattet, ein verschriebenes Medikament durch ein gleichwertiges Präparat zu ersetzen. Dies geschieht häufig aus wirtschaftlichen Gründen oder zur Verfügbarkeit von Arzneimitteln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt gab auf dem Rezept an, dass das Medikament nur durch das "aut idem" ersetzt werden darf.
  • Bei speziellen Behandlungen ist es wichtig, die "aut idem"-Option zu kennen.
  • Der Apotheker erklärte, dass er das "aut idem" nutzen kann, um ein günstigeres Präparat anzubieten.
  • Patienten sollten wissen, dass ein "aut idem" nicht immer verfügbar ist, wenn das Originalmedikament nicht vorrätig ist.