Autarkie bei photovoltaik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Autarkie bei Photovoltaik bezeichnet die Eigenschaft eines Haushalts oder Betriebs, den eigenen Energiebedarf durch die Nutzung von Sonnenenergie eigenständig zu decken. Dies erfolgt in der Regel durch die Installation von Photovoltaikanlagen, die Strom aus Sonnenlich erzeugen. Bei einer vollständigen Autarkie wird keine externe Energiequelle benötigt, während eine teilweise Autarkie bedeutet, dass ein Teil des Energiebedarfs aus dem Netz bezogen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Hausbesitzer streben eine Autarkie bei Photovoltaik an, um ihre Energiekosten zu senken.
  • Durch moderne Speichersysteme können wir die Autarkie bei Photovoltaik weiter erhöhen.
  • Die Autarkie bei Photovoltaik wird in Zukunft eine entscheidende Rolle für nachhaltiges Wohnen spielen.
  • In Regionen mit viel Sonnenschein ist die Autarkie bei Photovoltaik besonders einfach zu erreichen.