Autismus spektrum störung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch spezifische Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion, der Kommunikation und durch repetitive Verhaltensmuster gekennzeichnet ist. Diese Störung tritt oft in der frühen Kindheit auf und bleibt ein Leben lang bestehen. Menschen mit ASS zeigen ein breites Spektrum von Symptomen, die von milden bis zu schweren Ausprägungen variieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Personen mit Autismus-Spektrum-Störung haben oft Schwierigkeiten, nonverbale Kommunikationssignale zu verstehen.
- Es ist wichtig, verschiedene Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit ASS zu fördern.
- Viele Betroffene entwickeln spezielle Interessen, die sie intensiv verfolgen.
- Frühe Intervention kann die Lebensqualität von Menschen mit Autismus erheblich verbessern.