Auto bei licht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "auto bei licht" bezieht sich auf die Verwendung von Fahrzeuglichtern, insbesondere auf die Einstellungen und Funktionen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit und Sicherheit von Fahrzeugen im Straßenverkehr zu erhöhen. Dies umfasst sowohl das Einschalten der Abblend- und Fernlichter als auch spezielle Funktionen wie das Tagfahrlicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, das auto bei licht zu fahren, um im Verkehr besser sichtbar zu sein.
- Viele neue Autos sind mit automatischen Lichtern ausgestattet, die das auto bei licht selbstständig regeln.
- Bei schlechter Sicht sollten die Fahrer darauf achten, das auto bei licht richtig einzustellen.
- Das Vergessen, das auto bei licht anzuschalten, kann zu gefährlichen Situationen im Dunkeln führen.