Auto für export
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Auto für Export" bezieht sich auf Fahrzeuge, die für den Verkauf und die Ausfuhr in andere Länder bestimmt sind. In der Regel handelt es sich dabei um Neuwagen oder Gebrauchtwagen, die aufgrund von unterschiedlichen Marktbedingungen, Preisstrukturen oder gesetzlichen Bestimmungen nicht im eigenen Land verkauft werden können oder sollen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Unternehmen spezialisiert sich auf den Import und den Export von Autos für Export.
- Beginnen Sie immer mit der Überprüfung der Zollbestimmungen, bevor Sie ein Auto für Export kaufen.
- Viele used cars werden in Deutschland zu einem besseren Preis angeboten, wenn sie für den Export verkauft werden.
- In diesem Jahr hat die Nachfrage nach Autos für Export in asiatische Märkte stark zugenommen.