Automatische rufannahme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die automatische Rufannahme ist eine Funktion in Telefonanlagen oder Smartphones, die es ermöglicht, eingehende Anrufe ohne manuelles Abheben des Hörers oder Tippen auf einen Bildschirm automatisch anzunehmen. Diese Funktion verbessert die Effizienz, indem der Anruf sofort verbunden wird, und kann besonders in Büroumgebungen oder bei Nutzung von Headsets von Vorteil sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die automatische Rufannahme erleichtert den Kontakt mit Kunden, da kein zusätzlicher Handgriff nötig ist.
- In hektischen Büros ist die Funktion der automatischen Rufannahme eine große Unterstützung für die Mitarbeiter.
- Dank der automatischen Rufannahme kann ich auch beim Kochen keine Anrufe mehr verpassen.
- Viele moderne Smartphones bieten eine Einstellung zur automatischen Rufannahme, die das Annehmen von Anrufen während der Autofahrt sichert.