Automatisierte datenverarbeitung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Automatisierte Datenverarbeitung bezeichnet den Einsatz von Technologien und Programmen zur automatischen Verarbeitung von Daten ohne menschliches Eingreifen. Hierbei werden Daten erfasst, gespeichert, analysiert und in der Regel auch visualisiert, wobei die Effizienz und Genauigkeit der Verarbeitung im Vordergrund stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Unternehmen hat die automatisierte Datenverarbeitung die Effizienz erheblich gesteigert.
- Die automatisierte Datenverarbeitung ermöglicht eine schnellere Analyse großer Datenmengen.
- Ohne automatisierte Datenverarbeitung wäre die Bearbeitung von Kundenanfragen deutlich langsamer.
- Datenschutz sollte bei der automatisierten Datenverarbeitung stets beachtet werden.