Autorisierung erfolgt bei kartenzahlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Autorisierung bei Kartenzahlung bezeichnet den Prozess, durch den ein Zahlungsanbieter oder ein Bankinstitut die Verfügung des Nutzers über den Betrag auf seinem Konto prüft und genehmigt. Dieser Vorgang ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Kunde über ausreichende Mittel verfügt und dass die Kartendaten gültig sind. Nur nach erfolgreicher Autorisierung wird die Transaktion durchgeführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Autorisierung erfolgt bei Kartenzahlung in der Regel innerhalb weniger Sekunden.
- Ohne erfolgreiche Autorisierung kann die Zahlung nicht abgeschlossen werden.
- Der Kunde erhielt eine Benachrichtigung, dass die Autorisierung seiner Kartenlosung nicht erfolgreich war.
- In manchen Fällen wird die Autorisierung bei Kartenzahlungen aus sicherheitstechnischen Gründen manuell überprüft.