Autosomal rezessiv vererbt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Autosomal rezessiv vererbt beschreibt einen bestimmten Erbgang von genetischen Merkmalen. Bei dieser Vererbung muss ein Individuum zwei Kopien eines rezessiven Allels (einer Variante eines Gens) erben, um das entsprechende Merkmal oder eine bestimmte Erkrankung auszubilden. Trägt eine Person nur eine Kopie des rezessiven Allels und eine des dominanten Allels, bleibt sie phänotypisch gesund, ist jedoch Träger des rezessiven Merkmals.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Mukoviszidose handelt es sich um eine Erkrankung, die autosomal rezessiv vererbt wird.
- Wenn beide Elternteile Träger eines rezessiven Allels sind, kann es zu autosomal rezessiv vererbten Krankheiten kommen.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind eine autosomal rezessiv vererbte Erkrankung entwickelt, hängt von der Genetik beider Eltern ab.
- In vielen genetischen Beratungen wird das Konzept der autosomal rezessiven Vererbung erläutert, um Risiken zu verdeutlichen.