Awv meldepflicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "AWV Meldepflicht" bezieht sich auf die Pflicht zur Meldung von Kapitalbewegungen im Sinne des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) und der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) in Deutschland. Diese Regelung soll die Überwachung von internationalen finanziellen Transaktionen sicherstellen und die Zahlungsbilanzstatistiken des Landes unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Unternehmen sind verpflichtet, alle relevanten Kapitalbewegungen zur AWV Meldepflicht anzumelden.
  • Die Nichteinhaltung der AWV Meldepflicht kann zu empfindlichen Strafen führen.
  • Viele Geschäftsleute sind sich nicht bewusst, dass größere Geldtransfers zur AWV Meldepflicht zählen.
  • Die AWV Meldepflicht gilt sowohl für private als auch für geschäftliche Transaktionen über festgelegte Betragsgrenzen.