Awv meldepflicht beachten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die AWV-Meldepflicht bezieht sich auf die Verpflichtung von natürlichen und juristischen Personen, bestimmte Finanztransaktionen, die mit dem Ausland durchgeführt werden, der Deutschen Bundesbank zu melden. Diese Regelung wurde eingeführt, um den Kapitalverkehr in Deutschland zu überwachen und sichere Rahmenbedingungen im internationalen Finanzmarkt zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Jeder, der die AWV-Meldepflicht missachtet, kann mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
  • Bei Transaktionen über 12.500 Euro muss die AWV-Meldepflicht beachtet werden.
  • Die Nichtbeachtung der AWV-Meldepflicht kann Auswirkungen auf die Bonität des Unternehmens haben.
  • Unternehmen sollten sich regelmäßig über die aktuellen Vorschriften zur AWV-Meldepflicht informieren.