Awv meldepflicht beachten auf kontoauszug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die AWV-Meldepflicht bezieht sich auf die Verpflichtung, bestimmte finanzielle Transaktionen, die im Rahmen von Auslandsinvestitionen oder Vermögensübertragungen stattfinden, den zuständigen Behörden zu melden. Insbesondere betrifft dies häufig Tranaktionen, die auf Kontoauszügen verzeichnet sind und die eine bestimmte Höhe überschreiten. Diese Meldungen dienen dazu, die Kontrolle über Kapitalbewegungen zu gewährleisten und geldwäscherechtliche Vorgaben einzuhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, die AWV-Meldepflicht zu beachten, um rechtlichen Problemen vorzubeugen.
- Anleger sollten sich über die Schwellenwerte der AWV-Meldepflicht informieren, bevor sie Geld ins Ausland überweisen.
- Auf dem Kontoauszug sind alle relevanten Transaktionen aufgelistet, die möglicherweise der AWV-Meldepflicht unterliegen.
- Wer die AWV-Meldepflicht ignoriert, riskiert empfindliche Geldstrafen oder rechtliche Konsequenzen.