Bürgertum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bürgertum bezeichnet die soziale Schicht der Bürger, die in der Regel durch Bürgerschaftsrechte, ein gewisses Maß an Bildung und ökonomischem Wohlstand gekennzeichnet ist. Diese Klasse spielt eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf politische Mitbestimmung, wirtschaftliche Aktivitäten sowie kulturelle und soziale Engagements.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Laufe der Geschichte hat das Bürgertum einen entscheidenden Einfluss auf die politischen Entwicklungen genommen.
- Viele Künstler der Romantik wandten sich gegen das zunehmend materialistische Bürgertum.
- das Bürgertum strebte nach mehr Einfluss und Rechten in der Gesellschaft.
- In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich oft eine Spaltung zwischen dem Bürgertum und den ärmeren Schichten.