Büttel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Büttel bezeichnet ursprünglich einen Amtsträger oder Boten, der in einer bestimmten Region für die Durchsetzung von Ordnung und Recht zuständig ist. Der Begriff hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen, wird aber meist mit der Funktion eines Überbringers von Nachrichten oder Weisungen assoziiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Büttel reitend in die Stadt, um die Neuigkeiten zu überbringen.
- In vergangenen Zeiten wurden Büttel oft als eine Art Vollstrecker angesehen.
- Der alte Büttel wurde von den Bürgern respektiert, da er für Gerechtigkeit sorgte.
- Manchmal wird der Begriff Büttel auch spöttisch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der blind den Anweisungen anderer folgt.