B.c
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'b.c' steht in der Regel als Abkürzung für 'before Christ' und wird häufig in historischen Kontexten verwendet, um Jahre in der Zeitrechnung vor der Geburt von Jesus Christus zu kennzeichnen. In wissenschaftlichen und geschichtlichen Arbeiten wird oft auf diese Weise auf das Datum verwiesen, um klarzustellen, dass es sich um ein Jahr vor der sogenannten Zeitenwende handelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Jahr 500 b.c. war von bedeutenden kulturellen Entwicklungen geprägt.
- Viele antike Zivilisationen entstanden vor 1000 b.c. im Mittleren Osten.
- Die Pyramiden von Gizeh wurden um 2500 b.c. erbaut.
- Historiker verwenden oft b.c., um Ereignisse und Personen in der richtigen zeitlichen Reihenfolge darzustellen.